Demnach hemmten im vierten Quartal 2013 und im ersten Quartal 2014 ein abnehmender Preisauftrieb und ein gedämpftes Exportgeschäft - vorrangig in Drittländern - ein weiteres Wachstum. Der solide Lebensmittelabsatz im Inland und die Belebung der Nachfrage aus den EU-Mitgliedstaaten hätten jedoch für Stabilität in der Branche gesorgt, heißt es in dem Bericht.
Das Geschäftsumfeld der Lebensmittelhersteller bleibe aber schwierig, da steigende Produktionskosten, saisonale und witterungsbedingte Angebots- und Nachfrageschwankungen, ein harter Wettbewerb, wachsende Verbraucheranforderungen und immer mehr Handelsbarrieren in Drittländern die konjunkturelle Entwicklung bestimmten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.