"Wir sehen die Trockenheit mit großer Sorge. Das Land lässt die Landwirte in dieser Situation nicht allein. Wir haben geeignete Maßnahmen zur Sicherung der
Grundfutterversorgung und zur Liquiditätssicherung der betroffenen Betriebe ergriffen", erklärte Minister Alexander Bonde auf dem Rösslerhof in Schlier (Landkreis Ravensburg). Bonde machte sich bei seinem Besuch auf dem Rösslerhof ein Bild von der Lage. Bonde erklärte, dass die Landesregierung die
landwirtschaftliche Rentenbank gebeten habe, das Liquiditätshilfeprogramm für alle trockenheitsgeschädigten Betriebe zu öffnen.
Darüber hinaus habe Bonde den Minister für Finanzen und Wirtschaft, Dr. Nils Schmid, gebeten, für trockenheitsgeschädigte Betriebe im Land steuerliche Billigkeitsmaßnahmen wie Steuerstundungen zu erlassen.
Bonde erneuerte in dem Rahmen seine Forderung an die Bundesregierung, einer steuerliche Ausgleichsrücklage nicht länger im Weg zu stehen. Durch eine steuerliche Risikoausgleichsrücklage könnten Landwirte in guten Jahren einen Teil ihrer Einnahmen unversteuert für schlechte Jahre zurücklegen, so der Minister.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.