Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Ciolos zu Besuch in China

am Mittwoch, 24.07.2013 - 14:25 (Jetzt kommentieren)

Brüssel/China - Der EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos ist gerade in China unterwegs. Er möchte die europäisch-chinesische Zusammenarbeit im Sektor Landwirtschaft intensivieren.

EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos ist zu Besuch in China. In Peking trifft er auf führende Mitglieder der chinesischen Regierung, um die Zusammenarbeit zwischen der EU und China in den Bereichen Landwirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raums zu stärken. "Die Landwirtschaft ist sowohl für die EU als auch für China strategisch wichtig, wenn es darum geht, Herausforderungen wie Ernährungssicherheit, Klimawandel und ausgewogene Entwicklung ländlicher Gebiete zu meistern. Angesichts der Vereinbarung des vergangenen Jahres, ein Kooperationsprogramm für die Landwirtschaft aufzustellen - ein Projekt, das bereits erste konkrete Ergebnisse zeigt -, bin ich der Auffassung, dass nach wie vor ein enormes Entwicklungspotenzial besteht, von dem beide Parteien profitieren können", erklärte Kommissar Ciolos.
  • EU: Litauen übernimmt Ratspräsidentschaft (01. Juli) ...
  • GAP-Reform: 'Der Kompromiss ist ein politischer Erfolg' (28. Juni) ...

Zusammenarbeit intensivieren

Die wichtigsten Fragen, die während des Aufenthalts zur Sprache kommen, betreffen mehr Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Fälschungsdelikten im Wein- und Spirituosensektor, im Bereich der Ernährungssicherheit und bei der landwirtschaftlichen Forschung, mit dem Ziel, die landwirtschaftliche Produktivität und die nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen zu verbessern. Der Besuch soll auch den Dialog über Aspekte des Handels mit Agrarprodukten sowie das Abkommen EU-China zu einer Anerkennungsregelung für Ökoprodukte und die Vereinbarung über qualitativ hochwertige Lebensmittel fördern.
  • GAP-Reform: Deutschland will nicht weiter kappen (15. Juli) ...
  • GAP: Die Kappung ist noch nicht vom Tisch (15. Juli) ...

GAP-Reform: Der Kompromiss steht

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...