Ein MUSS für Bastler ist das im November online gestellte Video zum Umbau eines Claas Axion 950. Der Traktor soll zum stärksten Taxi der Welt werden. Verantwortlich für die Ausführung ist der Tuningprofi Jean Pierre Krämer, bekannt aus der Doku-Serie "Die PS-Profis".
Mit 400 PS, Profi-Styling und viel Liebe zum Detail entsteht ein ganz besonderes Einzelstück - präsentiert auf der Agritechnica 2015. Wer würde sich da nicht gerne mit dem Taxi nach Hause bringen lassen?
Video-Quelle: yourCLAAS, youtube.com
Strohernte: ICT-System von Claas an der Quadrant 3400
©
Mumme/Schranz/traction
Das ICT-System funktioniert aktuell in der Kombination von Quadrant 3400 und Axion 800 Cmatic und 900er-Baureihe und dem Xerion.
Mehr lesen
©
Mumme/Schranz/traction
Die Pickup ist der begrenzende Faktor, wenn es um die Füllung der Presse geht. Schwankungen im Hydraulikdruck bedeuten hier unterschiedliche Auslastungen.
Mehr lesen
©
Mumme/Schranz/traction
Fährt die Presse auf "Optimale Dichte", hat der Raffer mehr Zeit gleichgroße Pakete in den Presskanal zu geben; die Ballen werden dichter. Am Rafferlager wurde ein Drehmomentsensor (r.) angebracht, der den Auslastungszustand an das ICT übermittelt.
Mehr lesen
©
Mumme/Schranz/traction
ICT kommuniziert über den ISOBUS-Standard, stellt aber eine Erweiterung des üblichen Funktionsumfang da. Einstellung am ICT erfolgen über ein ISOBUS- Display, im Test-Fall am Claas Communicator. DerRegler zeigt die Fahrstrategie: Links werden die Ballen dichter, rechts bedeutet mehr Durchsatz.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.