Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

CeresAward

Bis 19. April - jetzt noch schnell bewerben!

CeresAward Logo
am Montag, 14.03.2022 - 12:30 (Jetzt kommentieren)

Auch in diesem Jahr hält agrarheute Ausschau nach den besten Landwirtinnen und Landwirten des Jahres. Bewerben Sie sich noch bis zum 19. April 2022!

Das könnte noch Ihre Chance sein: Unsere Bewerbungsphase für den CeresAward 2022 geht in die Verlängerung. Wir haben eine hohe Nachfrage und möchten noch mehr Landwirtinnen und Landwirten die Chance geben, sich mit ihren Leistungen zu bewerben. Bis zum 19. April 2022 können Sie sich über unsere Website sowohl selbst bewerben als auch eine Landwirtin oder einen Landwirt vorschlagen.

Sind Sie Schweinezüchter? Halten Sie Milchkühe? Pflanzen und hegen Sie Mais, Raps oder Weizen? Oder haben Sie eine grandiose Idee für Ihren Betrieb entwickelt? Dann könnten Sie das Zeug für den CeresAward haben. Jedes Jahr sucht agrarheute Landwirtinnen und Landwirte, die besonders sind.

Dabei geht es längst nicht darum, wessen Kuh die meiste Milch gibt oder welcher Hektar die meisten Doppelzentner liefert. Es geht um das Gesamtbild, um die perfekte Kombi aus Betriebsergebnis und klassischen Tugenden der Bauern. Wissen in Ackerbau, Viehhaltung und in den erneuerbaren Energien geht dabei Hand mit Verantwortung für Natur und Umwelt.

10 Kategorien – für die ganze Landwirtschaft

Landwirtschaft steht wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig für Vielfalt; klein und groß, bio oder konventionell, Tier- oder Ackerbaubetrieb ... Um diese Bandbreite angemessen zu würdigen, wird der CeresAward in zehn Kategorien vergeben: Rinderhalter, Schweinehalter, Geflügelhalter, Ackerbauer, Biolandwirt, Unternehmerin, Geschäftsidee, Energielandwirt, Junglandwirt und Manager ausgelobt.

Ruhm und ein Preisgeld von 10.000 Euro warten

Wer sich bewerben will, kann das bis zum 3. April 2022 tun. Alle Details finden Sie unter www.ceresaward.de. Sobald die Bewerbungen eingegangen sind, beginnt die Arbeit der Jury. Die Sieger der einzelnen Kategorien ermitteln die Juroren aus der Redaktion von agrarheute und der Branche in einem mehrstufigen Verfahren. Aus diesem Kreis wird einer oder eine schließlich Landwirt oder Landwirtin des Jahres. Wer den Titel 2022 bekommt, enthüllt eine Gala im Oktober.

Als Preisgeld winken dem Gesamtsieger 10.000 Euro für ein Projekt, das das Ansehen der Landwirtschaft in der Bevölkerung mehrt. Die Sieger der einzelnen Kategorien erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro.

CeresAward 2021: Die schönsten Bilder von der Gala aus dem Zoopalast

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...