Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Der Countdown läuft: Karten für die Young Farmers Party

am Donnerstag, 03.09.2015 - 14:50 (Jetzt kommentieren)

Am 12. November dreht sich auf der Agritechnica alles um die Jugend: beim Young Farmers Day. Am Abend steigt die legendäre Young Farmers Party. Karten gibt's ab sofort.

10. bis 14. November, Hannover, Messegelände: Dieser Termin ist für viele Landtechnik-Begeisterte gesetzt. Die Bedeutung ist klar: Agritechnica 2015.
 
Am 12. November dreht sich auf der Landtechnik-Messe beim Young Farmers Day alles um die Jugend.

Young Farmers Day: Das Programm im Überblick

10 Uhr: Personaler im Kreuzverhör - Was die Branche braucht und was sie bietet
  • Moderation: Harald Schüth, Landwirt, Paderborn; Mitglied im Arbeitskreis Junge DLG
  • Referenten: Gerhard Springs, Horsch Maschinen GmbH, Schwandorf René Hüggelmeier, Amazonen Werke H. Dreyer GmbH & Co.KG, Hasbergen-Gaste Iulia Hasegan, AGCO GmbH, Marktoberdorf
11 Uhr: Beruflich durchgestartet in der Landtechnik und der Landwirtschaft: Teilnehmer des DLG/IAB-Trainee Programms berichten
  • Moderation: Nicola Vohralik, DLG e.V., Frankfurt a.M.
  • Referenten: Katja Zehfuß, Böhl-Iggelheim, Trainee 2012/2013 Jens Broer, Bad Wünnenberg, Trainee 2006/2007
12 Uhr: I did it my way - Young Professionals erzählen
  • Moderation: Jan Frädrich, stellv. Betriebsleiter, Grabow; Mitglied im Arbeitskreis Junge DLG
  • Referenten: Tobias Böer, Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt a.M. Benjamin Münd, Case IH und Steyr Deutschland, Heilbronn Florian Müller, LEMKEN GmbH & Co. KG, Alpen
14 Uhr: Wir sind die Zukunft - der Ausbildungsberuf als Karrierestart
  • Moderation: Carl Christian Koehler, Landwirt, Siestedt; Mitglied im Arbeitskreis Junge DLG
  • Referenten: Eva Hövener, Nordsaat Saatzucht GmbH Gut Hülsenhain, Waabs Thorsten Konrad, W. Doormann & Kopplin GmbH & Co. KG, Schönberg Heinrich-Hubertus Machtens, NewTec West GmbH, Einbeck
15 Uhr: 24/7 - Traummaße eines Arbeitnehmers? Personalverantwortliche berichten über Anforderungen und Chancen
  • Moderation: Gesa Lampe, Landwirtin und Politikreferentin, Vechta; Mitglied im Leitungsteam Junge DLG
  • Referenten: Ninja Junge, Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH, Spelle Same Deutz-Fahr Deutschland GmbH, Lauingen (angefragt) Carolin Höltermann, CLAAS KGaA mbH, Harsewinkel
16 Uhr: Vom Arbeitstier zum Goldesel?! Voraussetzungen, Chancen und Gehälter im Agribusiness
  • Moderation: Ludger Deters, Betriebsleiter Ackerbau, Lengerich; Mitglied im Arbeitskreis Junge DLG
  • Referent: Dr. Clemens Schwerdtfeger, Agri HR Consult, Emstek
 
18 Uhr: Internationale Podiumsdiskussion
Eine internationale Podiumsdiskussion veranstalten der BDL, zusammen mit der Jungen DLG, dem Jungen BLU (Bundesverband Lohnunternehmen) und dem Europäischen Rat der Junglandwirte. Die Diskussion steht unter dem Motto: "Mein Acker, mein Betrieb, meine Region - landwirtschaftliches Standortmanagement weltweit".  Die Referenten berichten aus ihren Erfahrungen in Brasilien, England, den Niederlanden und Äthiopien. Sie beantworten Fragen zu den jeweiligen Herausforderungen und betrieblichen Zukunftsplänen aus dem Publikum.
 
Der Kongress findet im Saal 3 des Convention Center auf dem Messegelände statt. 


Young Farmers Party

Nach der Podiumsdiskussion, ab 20 Uhr, startet die Young Farmers Party. Sie findet dieses Jahr in der TUI-Arena, EXPO Plaza 7, statt.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...