Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

CropEnergies mit Rekordwerten

am Mittwoch, 08.05.2013 - 08:00 (Jetzt kommentieren)

Ein erhöhter Bioethanolabsatz beschert CropEnergies einen neuen Rekordumsatz. Am Standort Zeitz werden die Produktionskapazitäten mit 27 Millionen Euro ausgebaut.

Das Geschäftsjahr 2012/13 ist für die CropEnergies AG, Mannheim, erfolgreich verlaufen. Aufgrund höherer Produktions- und Absatzmengen übertraf der Umsatz mit einem Wachstum von 20 Prozent auf 688,7 Millionen Euro den Rekordwert des Vorjahrs von 572,1 Millionen Euro deutlich. Maßgeblich für das Ergebniswachstum waren die Deckungsbeiträge aus höheren Bioethanolabsätzen. Für zusätzliche Ertragssteigerungen sorgten bessere Erlöse für Lebens- und Futtermittel. Die Nettofinanzschulden verringerten sich signifikant auf 82,9 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es 158,4 Millionen Euro.
 

Erhöhung der Bioethanolproduktion

Die CropEnergies-Gruppe erhöhte die Bioethanolproduktion im Geschäftsjahr 2012/13 deutlich um 17 Prozent auf 808.000 Kubikmeter. Im Vorjahr waren es 692.000 Kubikmeter. Der Hauptgrund dafür war eine bessere Kapazitätsauslastung aufgrund eines veränderten Rohstoffmixes und konsequent vorangetriebener Optimierungen der Anlagen an allen Produktionsstandorten. Für das Geschäftsjahr 2013/14 erwartet CropEnergies bei stabilen Marktpreisen für Bioethanol und pflanzliche Proteine sowie einer weiterhin hohen Anlagenauslastung einen Umsatz in der Nähe des Vorjahresniveaus. Die Ertragslage wird sich nach dem Rekordergebnis des Geschäftsjahrs 2012/13 wieder normalisieren.
  • Rekordergebnis für CropEnergies (9. Oktober 2012) ...  

27 Millionen Euro für den Standort Zeitz

CropEnergies investiert weiter in den Ausbau der Produktionskapazitäten. Im Geschäftsjahr 2012/13 wird CropEnergies am Standort Zeitz für rund 27 Millionen Euro eine Veredelungsanlage zur Herstellung von hochwertigem Neutralalkohol in Lebensmittelqualität errichten. Damit erschließt sich CropEnergies zusätzliche attraktive Absatzmöglichkeiten in traditionellen Marktsegmenten (z. B. Getränke- und Kosmetikindustrie, Pharmazie), in denen die CropEnergies-Gruppe bereits mit Ryssen Alcools aktiv ist. Die Inbetriebnahme der Anlage mit einer Kapazität von 60.000 Kubikmeter Neutralalkohol pro Jahr ist für 2015 geplant.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...