Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

CropEnergies wächst weiter

am Donnerstag, 14.01.2010 - 08:56 (Jetzt kommentieren)

Mannheim - In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/2010 verzeichnete die CropEnergies AG einen deutlichen Umsatzzuwachs von 18 Prozent von 237,5 Millionen Euro im Vorjahr auf 280,3 Millionen Euro.

Dabei profitierte das Unternehmen unter anderem von einem gesteigerten Absatz infolge des Ausbaus der Produktionskapazität. Das EBITDA reduzierte sich im Berichtszeitraum durch die Kosten der Inbetriebnahme der neuen Bioethanolanlage in Wanze, Belgien, auf 16,9 (Vorjahr: 22,8) Millionen Euro. Dies entspricht einer EBITDA-Marge von 6,1 (Vorjahr: 9,6) Prozent. Das 3. Quartal trug hierzu mit einem Anstieg des EBITDA um 36 Prozent auf 9,5 (Vorjahr: 7,0) Millionen Euro bei.

Trotz der auf 13,4 (Vorjahr: 7,2) Millionen Euro nahezu verdoppelten Abschreibungen erzielte CropEnergies im Berichtszeitraum ein positives operatives Ergebnis von 3,6 (Vorjahr: 15,6) Millionen Euro. Auf das 3. Quartal entfielen hiervon 4,4 (Vorjahr: 4,5) Millionen Euro, mit denen das im bisherigen Jahresverlauf aufgelaufene negative operative Ergebnis mehr als ausgeglichen werden konnte. Ohne die Inbetriebnahmekosten für die Anlage in Wanze wäre das operative Ergebnis in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres deutlich höher als im Vorjahr ausgefallen.

Deutliche Umsatzsteigerung erwartet

Vor dem Hintergrund der realisierten Kapazitätserweiterung und einer steigenden Nachfrage nach Bioethanol erwartet CropEnergies für das Geschäftsjahr 2009/10 Produktions- und Absatzmengen, die über denen des Vorjahres liegen. Zudem geht CropEnergies davon aus, dass die Erweiterung der Produktpalette von Lebens- und Futtermitteln einen positiven Einfluss auf den Konzernumsatz haben wird. Für das Geschäftsjahr 2009/10 rechnet CropEnergies mit einer deutlichen Umsatzsteigerung.

Nachfrage nach Bioethanol wächst

Das operative Ergebnis wird jedoch aufgrund der operativen Belastungen aus der Inbetriebnahme der Anlage in Wanze unter dem Vorjahreswert liegen. CropEnergies erwartet für das Geschäftsjahr 2010/11 in Europa ein Nachfragewachstum nach Bioethanol. Durch Auslastung der erweiterten Produktionskapazitäten für Bioethanol und eiweißhaltige Kuppelprodukte geht CropEnergies bei weiterhin moderaten Rohstoffkosten von einem fortgesetzten Unternehmenswachstum mit einem deutlich verbesserten operativen Ergebnis aus. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...