Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Quartalsbericht

CropEnergies: Weniger Umsatz aber Ergebnis stark ausgebaut

am Mittwoch, 22.06.2016 - 10:30 (Jetzt kommentieren)

Das Mitglied der Südzucker-Gruppe, die CropEnergies AG, ist gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Zwar ging der Umsatz zurück, das operative Ergebnis wurde aber stark gesteigert.

CropEnergies AG, Mannheim, Mitglied der Südzucker-Gruppe, ist gut in das neue Geschäftsjahr 2016/17 gestartet, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung verkündet. Der Umsatz im 1. Quartal habe sich im Vergleich zum Vorjahr - erwartungsgemäß - um 30 Millionen Euro auf 168 Millionen Euro verringert (Vorjahr: 198 Mio. Euro).

Hauptgrund für den Umsatzrückgang seien

  • die niedrigeren Erlöse für Bioethanol gewesen
  • ebenso wie die im Vorjahresvergleich entfallenen Absatzmengen der Produktionsanlage im britischen Wilton, die seit Februar 2015 temporär stillgelegt ist.

Ertragslage dank niedriger Rohstoffpreise verbessert

Trotz des reduzierten Geschäftsvolumens konnte CropEnergies die Ertragslage aber dank gesunkener Rohstoffpreise und niedrigerer Aufwendungen für Energie und Instandhaltung deutlich verbessern, heißt es von Seiten des Konzerns weiter. Das operative Ergebnis stieg gegenüber dem Vorjahrsquartal (14 Mio. Euro) entsprechend um 42 Prozent auf 19 Millionen Euro.

Umsatz von bis zu 700 Millionen Euro erwartet

Für das gesamte Geschäftsjahr hebt der Konzern die Prognose an und erwartet nun einen Umsatz von 640 bis 700 Millionen Euro (zuvor erwartet: 625 bis 700 Mio. Euro) und ein operatives Ergebnis in einer Bandbreite von 50 bis 80 Millionen Euro (zuvor erwartet: 30 bis 70 Mio. Euro).

Im Vorjahr hatte CropEnergies einen Umsatz von 723 Millionen Euro und ein operatives Ergebnis von 87 Millionen Euro erzielt.

Britische Bioethanolanlage ab Juli wieder in Betrieb

Im Juli 2016 wird der Konzern die Bioethanolanlage in Wilton wieder anfahren. Dabei sollen die durchgeführten Modifikationen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit und zur Verbesserung der Energieeffizienz intensiv getestet werden. Dies kann sich, je nach Dauer und Ergebnis, auch auf Umsatz und Ertrag auswirken.

Entsprechende Effekte sind jedoch in der aktuellen Prognose noch nicht berücksichtigt, meldet CropEnergies abschließend.

CropEnergies AG ist Hersteller von nachhaltig erzeugtem Bioethanol für Kraftstoffanwendungen, mit einer Produktionskapazität von 1,3 Millionen Kubikmeter Bioethanol pro Jahr.

Dünge- und Pflanzenschutztechnik auf den DLG-Feldtagen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...