Born hatte seine Aufgabe am 01. September 2013 gut drei Monate vor dem Erreichen seines 65. Lebensjahres an Bernhard Krüsken übergeben. Vor 300 geladenen Gästen würdigte DBV-Präsident Joachim Rukwied am Donnerstag die berufliche Lebensleistung von Dr. Born und überreichte ihm die Andreas-Hermes-Medaille in Gold. Born, der am 01. September 2013 altersbedingt aus dem Amt schied, hat die höchste Auszeichnung des Bauernverbandes in "Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um die deutsche Land- und Agrarwirtschaft, die Bauernfamilien und den Bauernverband" erhalten.
Born begann 1978 beim DBV als persönlicher Referent des damaligen DBV-Präsidenten Constantin Freiherr Heereman. Nach seinem agrarwissenschaftlichen Studium an der Universität Bonn hatte er zuvor als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Agrarpolitik und Markforschung gearbeitet. Ende 1981 wurde Born DBV-Referent für Grundsatzfragen; 1982 bis 1991 war er Stellvertreter des damaligen Generalsekretärs Dr. Rudolf Schnieders.
- DBV-Generalsekretär Born geht von Bord (30. Aug)
In seiner Laudatio hob Präsident Rukwied hervor, dass "Dr. Born in der Funktion als Generalsekretär des DBV die zentrale Schnittstelle zwischen dem Ehren- und dem Hauptamt personifizierte, sowohl auf Bundesebene als auch in Richtung der Landesbauernverbände und der bäuerlichen Basis. Er hat diese Rolle nicht nur in hervorragender Weise ausgefüllt, sondern sie auch neu definiert und weiterentwickelt." Wie wenige andere habe Born es verstanden, für ehrenamtliche Tätigkeit zu werben, dafür zu begeistern und damit eine enge Verbindung zwischen Verband und Praxis zu gewährleisten. Seine unzähligen Auftritte und Vorträge bei Kreis- und Landesbauernverbänden in allen Teilen Deutschlands seien Beleg für dieses Engagement.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.