Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Politik international

De Gucht will Mercosur-Verhandlungen 2011 abschließen

am Mittwoch, 10.11.2010 - 14:24 (Jetzt kommentieren)

Brüssel - Mit der Ukraine, Kanada und den südamerikanischen Mercosur-Ländern möchte EU-Handelskommissar Karel De Gucht möglichst noch im kommenden Jahr Freihandelsabkommen abschließen.

Es ginge um den substanziellen Abbau von Handelsschränken und nicht darum, Unterschriften unter möglichst viele Abkommen zu setzen, betonte De Gucht vor dem Handelsausschuss des Europäischen Parlamentes in Brüssel. Die Kommission verabschiedete eine neue Handelsstrategie, in der sowohl ein Abschluss der WTO-Verhandlungen angestrebt wird als auch bilaterale Abkommen mit einzelnen Ländern.

Die EU werde sich auf dem G-20-Treffen in Seoul für eine Wiederbelebung der Doha Runde einsetzen, kündigte der Kommissar an. Die G-20 sollten sich ein neues Zeitlimit setzen und sich dazu verpflichten, die WTO-Verhandlungen noch im Jahr 2011 abzuschließen.

Ciolos kritisiert  neue Handelsstrategie

EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos kritisierte die neue Handelsstrategie der Kommission, die den Akzent zu sehr auf bilaterale Abkommen setzte. Ciolos warnte wiederholt vor einem Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Ländern, weil es vor allem den europäischen Fleischsektor empfindlich treffen könne. (aiz)

  • Hintergrundwissen - Der Mercosur-RaumDer Gemeinsame Markt Südamerikas (Mercosur) wurde 1991 gegründet. Der Vereinigung gehören Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay an.  Näheres über den Mercosur-Raum erfahren Sie hier weiterlesen ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...