Defekte Ballenpresse steckt Acker in Brand
Von einer Rundballenpresse griff ein Feuer auf einen Acker über. Um den Brand zu löschen waren acht Feuerwehren im Einsatz. Auch Landwirte halfen beim Löschen.

Dagmar Deutsch, agrarheute
am Freitag, 29.06.2018 - 07:00
©
Feuerwehr Gemeinde Laufach
Am 26.06.2018 um 17.46 Uhr erreichte die Feuerwehr Laufach in Bayern der Alarm zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine. Als sie eintraf, stand die Heuballenpresse bereits in Vollbrand.
Mehr lesen
©
Feuerwehr Gemeinde Laufach
Als der Landwirt die Flammen entdeckte, fuhr er den Traktor vom Feld und hängte die Presse ab. Ein aus der Presse gefallener Rundballen setzte jedoch die Ackerstoppel in Brand.
Mehr lesen
©
Feuerwehr Gemeinde Laufach
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer bereits auf eine Fläche von etwa 8.000 m² übergegriffen.
©
Feuerwehr Gemeinde Laufach
Um das sich rasant ausbreitende Feuer auf dem Feld zu bekämpfen und die Wasserversorgung sicherzustellen, waren insgesamt acht Feuerwehren sowie die Kreisbrandinspektion im Einsatz.
Mehr lesen
©
Feuerwehr Gemeinde Laufach
Umliegende Landwirte halfen mit Pflug, Radlader und Wasserfass ebenfalls bei der Brandbekämpfung.
©
Feuerwehr Gemeinde Laufach
Am Ende betrug die verbrannte Fläche ca. 20.000 m². Auslöser des Brands war wohl ein technischer Defekt in der Rundballenpresse.
Mehr lesen
©
Feuerwehr Gemeinde Laufach
Da immer wieder Glutnester aufloderten und auch die Ballenpresse noch abgelöscht werden musste, zogen sich die Nachlöscharbeiten hin.
Mehr lesen