Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Deutscher Export ist gesunken

am Samstag, 11.05.2013 - 08:00 (Jetzt kommentieren)

Wiesbaden - Laut Statistischen Bundesamts sank der deutsche Export im März um vier Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch die Importe sind gesunken.

Im März 2013 wurden von Deutschland Waren im Wert von 94,6 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 75,8 Milliarden Euro eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen Ausfuhren im März 2013 um 4,2 Prozent und die Einfuhren um 6,9 Prozent niedriger als im März 2012. Kalender- und saisonbereinigt nahmen die Ausfuhren gegenüber Februar 2013 um 0,5 Prozent zu, die Einfuhren stiegen um 0,8 Prozent. Die Außenhandelsbilanz schloss im März 2013 mit einem Überschuss von 18,8 Milliarden Euro ab.
 

Export in die EU gesunken

In die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) wurden im März 2013 Waren im Wert von 53,8 Milliarden Euro versandt und Waren im Wert von 50,4 Milliarden Euro von dort bezogen. Gegenüber März 2012 sanken die Versendungen in die EU-Länder um 5,4 Prozent und die Eingänge aus diesen Ländern um 3,7 Prozent. In die Länder der Eurozone wurden im März 2013 Waren im Wert von 35,3 Milliarden Euro (– 7,0 %) geliefert und Waren im Wert von 35,5 Milliarden Euro (– 4,6 %) aus diesen Ländern bezogen. In die EU-Länder, die nicht der Eurozone angehören, wurden im März 2013 Waren im Wert von 18,5 Milliarden Euro (– 2,2 %) ausgeführt und Waren im Wert von 15,0 Milliarden Euro (– 1,5 %) von dort eingeführt.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...