Dezember mild mit viel Regen, ist für die Saat kein großer Segen
Bauernregeln begleiten Landwirte schon seit Jahrhunderten durchs Jahr. Hier sind die Weisheiten für den Monat Dezember.

Eva Eckinger, agrarheute
am Dienstag, 01.12.2020 - 05:00
(Jetzt kommentieren)
©
stock.adobe.com/nickolya
Fällt zu Eligius (01.12.) ein kalter Wintertag, die Kälte wohl vier Monde dauern mag. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Jeanette Dietl
Wenn die Kälte in der ersten Adventswoche kommt, hält sie zehn Wochen an. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/agneskantaruk
Im Dezember Schnee und Frost, das verheißt viel Korn und Most. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/PhotoSG
An Barbara (04.12.) die Sonne weicht, an Luzia (13.12) sie wieder herschleicht. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/weyo
Weißer Dezember, viel Kälte darein, bedeutet, das Jahr soll fruchtbar sein. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/breedfoto
Regnet's an Sankt Nikolaus (06.12.), wird der Winter streng und graus. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/firewings
Ist Ambosius (07.12) schön und rein, wird Florian (04.05.) ein wilder sein. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/pipapur
Dezember mild mit viel Regen, ist für die Saat kein großer Segen. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/by-studio
Donnert's im Dezember gar, kommt viel Wind das nächste Jahr. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Lubo Ivanko
Ist's im Dezember kalt, wird der Winter zwar har, aber der Frühling kommt bald. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Igor Zaharov
Viel Wind und Nebel in Dezembertagen, schlechten Frühling und schlechtes Jahr ansagen. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/smileus
Dezember warm - Gott erbarm. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
©
stock.adobe.com/Aleksandr Lesik
Wenn zu Luzia (13.12.) die Gans geht im Dreck, so geht sie am Chrisstag auf Eis. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/kenta0807
Herrscht im Dezember recht strenge Kält', sie volle achtzehn Wochen anhält. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/tumsasedgars
Auf kalten Dezember mit tüchtigem Schnee folgt ein fruchtbar Jahr mit reichlich Klee. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Gudellaphoto
Eine gute Decke von Schnee bringt Winterkorn in die Höh'. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Berlin85
Ist Sankt Lazar 17.12. nackt und bar, gibts ein schönes neues Jahr. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Tobias
Dezember kalt mit Schnee, tut dem Ungeziefer weh. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Gudellaphoto
Je dicker das Eis um Weihnachten liegt, je zeitiger der Bauer Frühling kriegt. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/ZoomTeam
Viel Wind in den Weihnachtstagen, reichlich Obst die Bäume tragen. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Amrica
Donner im Dezember zumal, bringt er uns der Kälte Qual. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/bereta
Kalter Dezember - zeitiger Frühling. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
©
stock.adobe.com/vadim_fl
Weihnachten sei nur auf dem Tische grün, im Dezember sollen die Eisblumen blühen. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Alexa Mat
Ist die Christnacht hell und klar, folgt ein höchst gesegnet Jahr. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/alexugalek
Bringt das Christkind Kält' und Schnee, drängt das Winterkorn in die Höh'. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/ThomBal
Windstill muss Sankt Stephan (26.12.) sein, soll der nächste Wein gedeihn. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Irina Fischer
Hat der Evangelist Johannes (27.12.) Eis, dann macht es der Täufer (24.06.) heiß. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/andrys lukowski
Haben's die unschuldigen Kindel (28.12.) kalt, so weicht der Frost noch nicht so bald. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Leonid Ikan
So kalt wie im Dezember, so heiß wird's im Juni. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/travelview
Ist der Dezember wild mit viel Regen, dann hat das nächste Jahr wenig Segen. (Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.