Dezember warm - Gott erbarm. Bauernregeln im Dezember
Dezember warm - Gott erbarm. Hier kommen die Bauernregeln für den Monat Dezember.

Verena Wecker, agrarheute
am Donnerstag, 01.12.2022 - 05:00
(Jetzt kommentieren)
©
stock.adobe.com/Sébastien Duvergé
Fällt zu Eligius (01.12.) ein kalter Wintertag, die Kält wohl vier Monde dauern mag.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/pipapur
Wenn's regnet am Bibianstag (02.12.), regnet's vierzig Tag und eine Woche danach.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/nataba
Wenn die Kälte in der ersten Adventswoche kommt, hält sie zehn Wochen an.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Smileus
Geht Barbara (04.12.) im Klee, kommt's Christkind mit Schnee.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Jörn Buchheim
Im Dezember Schnee und Frost, das verheißt viel Korn und Most.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/twixx
Regnet's an Sankt Nikolaus (06.12.), wird der Winter streng und graus.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Smileus
Ist Ambrosius (07.12.) schön und rein, wird Florian (04.05.) ein wilder sein.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Michael Shake
Weißer Dezember, viel Kälte darein, bedeutet, das Jahr soll fruchtbar sein.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/flashmovie
Viel Wind und Nebel in Dezembertagen, schlechten Frühling und schlechtes Jahr ansagen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/eyetronic
Dezember warm - Gott erbarm.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
©
stock.adobe.com/Ivan Kmit
Wenn's im Dezember nicht wintert, sommert's im Juni auch nicht.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Andrew Mayovskyy
Dezember kalt mit Schnee, gibt Korn auf jeder Höh'.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Karoline Thalhofer
Wenn zu Luzia (13.12.) die Gans geht im Dreck, so geht sie am Christtag auf Eis.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/STOATPHOTO
Sturm im Dezember und Schnee, dann schreit der Bauer juchhe.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/maria_lh
Es folge noch allezeit und immerdar auf kalten Dezember ein fruchtbar Jahr.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Anastasiia Malinich
Auf kalten Dezember mit tüchtigem Schnee folgt ein fruchtbar Jahr mit reichlich Klee.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Corri Seizinger
Ist Sankt Lazarus (17.12.) nackt und bar, gibt's einen gelinden Februar.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Floydine
Wenn Winde wehen im Advent, so wird uns viel Obst gesend't.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Gudellaphoto
Je dicker das Eis um Weihnachten liegt, je zeitiger der Bauer Frühling kriegt.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/dezember.html)
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.