Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Diebstahl

Dieb klaut mehrere 100 Kilo Mais

Maiskolben im Feld
am Donnerstag, 22.09.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Auf frischer Tat ertappt wurde ein Maisdieb in Brandenburg. Er brachte das Diebesgut mit dem Traktor zurück zum Betrieb des Besitzers.

Ein Jäger hat in Brandenburg einen Maisdieb auf frischer Tat ertappt. Nachdem er ihn zur Rede gestellt hatte, musste der Dieb den Mais reumütig zurück zum Landwirt bringen, berichtet die Märkische Allgemeine (maz). Doch der Besitzer verzichte auf eine Anzeige, so die Zeitung.

Beutezug mit Traktor

Als der örtliche Jäger am vergangenen Wochenende seinen PKW am Rande eines Maisschlages abstellen wollte, musste er feststellen, dass dort bereits ein Traktor mit Anhänger stand. Wie er gegenüber der maz berichtet, sei ihm das "gleich komisch" vorgekommen. Zu recht.

Mehrere hundert Kilogramm Mais

Denn auf frischer Tat erwischte er einen Dieb beim Stehlen von Mais. Mehrere hundert Kilo hatte dieser laut maz bereits manuell abgeerntet. Wäre er nicht erwischt worden, so hätte er sich wohl mit rund zwei Tonnen auf dem Anhänger aus dem Staub gemacht, vermutet die Zeitung.

Stattdessen musste der Dieb zum Hof des rechtmäßigen Besitzers fahren, um den Mais zurückzugeben.

Diebstahl fremder Ackerfrüchte

Einen Rucksack voll hätte er noch toleriert, doch so etwas gehöre sich einfach nicht. "Wir Bauern kämpfen um jeden Cent. Und dann fahren Leute mit dem Traktor auf fremden Grund und Boden, um sich fremde Ackerfrüchte anzueignen", ärgert sich der Landwirt gegenüber der Märkischen Allgemeinen.

Achtung vor der Arbeit anderer

Dennoch - er werde keine Anzeige erstatten. Er wolle laut maz lieber "eine gesellschaftliche Diskussion über die Achtung vor der Arbeit anderer Menschen" anstoßen. Schon des Öfteren hatte er es in der Vergangenheit leider mit Holz- oder Maisdieben zu tun. Wer etwas brauche, könne ihn auch fragen, so der Landwirt.

Quelle: Märkische Allgemeine (maz)

Das große Häckseln: So kommt der Mais bei den Usern vom Feld

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...