Die Dürre hat Deutschland fest im Griff. In Zeiten hoher Waldbrandgefahr und staubtrockener Ackerflächen haben es Diebe auf aktuell besonders begehrte Gerätschaften abgesehen.
In Rheinland-Pfalz wurden Landwirte nun Opfer einer dreisten Tat, wie die Polizeiinspektion Haßloch berichtet.
Diebe nachts auf dem Acker
In der Nacht von Sonntag, 19.04., auf Montag, 20.04., und in der Folgenacht auf Dienstag, 21.04., entwendeten bislang unbekannte Täter in mindestens zwei bisher bekannten Fällen landwirtschaftliche Beregner auf Äckern in der Gemarkung Meckenheim. Die Taten dürften, auch auf Grund der räumlichen Nähe beider Tatorte, zusammenhängen, so die Polizei.
Beide Äcker befinden sich östlich der Kreisstraße von Meckenheim nach Rödersheim-Gronau, näher an der Gemeinde Meckenheim.
380 Regner von Acker gestohlen
In einem Fall erbeuteten die Täter 250 Regner im Wert von circa 2.400 Euro, bei dem Fall von Sonntag auf Montag waren es 130 neue Regner im Wert von etwa 2.000 Euro.
Der Tatortbereich ist von der Kreisstraße aus nicht direkt einsehbar. Dennoch bittet die Polizeiinspektion Haßloch um Hinweise von evtl. Zeugen der Diebstähle oder von Personen, denen Fahrzeuge in dem Bereich nachts im Feld aufgefallen sind, unter der Telefonnummer 06324-9330.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.