Im nordrheinwestfälischen Bad Münstereifel sind Schafe aus einer Herde verschwunden. Der betroffene Landwirt ließ im November 158 Tiere auf einer Winterweide mit Unterstand. Aufgrund von Pflegemaßnahmen wurden die Schafe nun von ihm gezählt, berichtet die Kreispolizeibehörde Euskirchen. Doch: Es fehlten 24 Mutterschafe! Der Eigentümer erstattete Anzeige wegen Diebstahl.
Schaden von mehreren Tausend Euro
Der Wolf sei es nicht gewesen, so der Landwirt zur Kölnischen Rundschau. Es gäbe hier keine und zudem hätte man es am Verhalten der Herde bemerkt. Immerhin fahre er täglich zwei Mal zu den Tieren. "Aber wir bekommen wegen der Geländestruktur nie alle Schafe gleichzeitig zu Gesicht", erklärte er gegenüber der Zeitung.
Der Schaden sei groß. Immerhin liege der Marktpreis für ein nicht tragendes Muttertier bei Bergschafen etwa bei 100 Euro, hinzu kommen noch die ein bis zwei Lämmer pro Jahr.
Wildkameras gegen Schafdiebe
Er werde nun über den Einsatz hochwertiger Wildkameras nachdenken müssen, um mögliche Schafdiebe zu überführen, berichtet die Kölnische Rundschau. Dass die 24 Muttertiere auf einmal gestohlen worden sein könnten, hält der Landwirt laut Zeitungsinterview für unwahrscheinlich.
"Ich glaube eher, dass sich hier jemand nach und nach bedient hat." Er hoffe auch darauf, dass sich eventuell Zeugen melden, die Beobachtungen an der Winterweide gemacht haben.
Diebe klauen Holzschredder im Wert von 20.000 Euro

Im niedersächsischen Bad Lauterberg hat es die Polizei ebenfalls mit Dieben zu tun. Am vergangenen Mittwoch entwendeten Unbekannte einen auf einem Anhängerfahrgestell mit Doppelachse festmontierten Schredder, Typ Duecker HM 200, Motorleistung 36 Kw.
Fahrgestell und Auswurfkamin sind blau und das Motorgehäuse gelb lackiert. Zum Abtransport dürfte ein größeres Zugfahrzeug verwendet worden sein, da das rund 2.000 kg schwere Gerät erst aus einem morastigen Seitenweg gezogen wurde. Der Wert der Arbeitsmaschine wird mit rund 20.000 Euro beziffert.
Lebensgroße rosa Kuh gestohlen

Einem Diebstahl der etwas anderen Art geht die Polizei Braunschweig nach. In der Nacht zum 27. April entwendeten Unbekannte eine rosafarbene Kuh mit schwarzen Herzchen und Flecken. Die lebensgroße Plastik wiegt etwa 80 Kilogramm und wurde laut Zeugenangaben von zwei Männern weggetragen.
Mit der individuellen Bemalung handelt es sich um ein Unikat. Der Wert beträgt etwa 1.500 Euro. Hinweise zum Verbleib der Kuh nimmt die Polizei im Heidberg entgegen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.