Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Rückblick 2015

Diese Aufreger und Skandale bewegten 2015

am Montag, 11.01.2016 - 11:30 (Jetzt kommentieren)

Im Jahr 2015 bewegten unsere Leser mehrere "Aufreger und Skandale". Wir haben für Sie die Top-Beiträge zusammengefasst.

Die Milchkuh 'verheizt für billige Milch'?

Kotverschmierte, wunde Kühe in einem dunklen Stall - wieder sind es Aufnahmen einer Tierrechtsorganisation - irgendwo in Deutschland, augenscheinlich verdeckt gefilmt - die SWR-Reporter in ihrem TV-Beitrag "Verheizt für billige Milch" als Beweis für unhaltbare Zustände in der Milchviehhaltung heranführten. Die Journalisten befragten zwar auch Landwirte, Veterinäre und Milchviehexperten, aber nicht jeder kommt unserer Recherche zufolge im Film zu Wort. Unsere Recherche ergab, dass die Aussagen einer Wissenschaftlerin, die ein positives Bild zeichnete, absichtlich rausgeschnitten wurden.

Den vollständigen Beitrag können Sie hier lesen ...

PETA stellt Strafanzeigen gegen Landwirte

Die Tierrechtsorganisation PETA erstattete letztes Jahr mehrere Strafanzeigen gegen Landwirte. Unzureichende Brandschutzmaßnahmen und Verstöße gegen die Tierschutztransportverordnung, waren unter anderem Gründe für die Ersattung von Anzeigen der Tierrechtsorganisation gegen Landwirte. Mit einem Geflügelhalter ging der Streit sogar vor das Landesgericht.

Hier finden Sie eine Chronik der Peta-Anzeigen:

Straathof sorgt 2015 für zahlreiche Skandale

Der holländische Schweineproduzent Adrianus Straathof war 2015 immer wieder im Visier der Behörden. So ermittelte die Staatsanwaltschaft Augsburg gegen die Straathof-Strehle GmbH wegen Verdacht von Verstößen gegen tierschutzrechtliche Vorschriften.

Auch mit Durchsuchungen in seinen Betrieben hatte das Schweineimperium 2015 ebenfalls zu tun. Da die Kastenstände in einem Betrieb der Straathof-Gruppe zu schmal waren, hat das Oberverwaltungsgericht in Magdeburg ein Urteil gesprochen.

Eine Chronik der Straathof-Meldungen, die 2015 auf agrarheute erschienen sind, finden Sie hier

Schweinemast: 10 Tipps für mehr Tierwohl im Stall

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...