Laut aktuellen Monitoring-Daten (2015/2016) zur Verbreitung des Wolfs leben in Deutschland derzeit 47 Rudel, 19 Paare und vier sesshafte Einzeltiere. Bestätigt sind bundesweit 70 Wolfterritorien. Im Vergleich zum vergangenen Monitoringjahr 2014/2015 ist die Zahl der bestätigten Rudel in Deutschland von 31 auf 47 gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 174 Welpen geboren.
Platz 1: Brandenburg
In Brandenburg leben die meisten Wölfe. Dort sind 15 Rudel und neun Wolfspaare ansässig. In 15 der 24 Territorien wurden Reproduktion bestätigt mit insgesamt 47 Welpen.
Platz 2: Sachsen
In Sachsen leben fast so viele Wölfe wie in Brandenburg. 15 Rudel, drei Wolfspaare und ein Einzeltier wurden im Monitoringjahr 2015/2016 bestätigt. In 14 der 19 Territorien wurden Reproduktion festgestellt mit insgesamt 52 Welpen.
Platz 3: Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt leben derzeit neun Rudel und drei Paare. In acht der zwölf Territorien wurden im Monitoringjahr 2015/2016 Reproduktion bestätigt mit insgesamt 39 Welpen.
Platz 4: Niedersachsen
Niedersachsen zählt derzeit offiziell sechs Rudel, drei Wolfspaare und ein Einzeltier. Dort sind im vergangenen Jahr 23 Wolfswelpen in sechs der zehn Territorien geboren worden.
Platz 5: Mecklenburg-Vorpommern
Zwei Rudel und ein Wolfspaar sind laut aktuellen Monitoringdaten in Mecklenburg-Vorpommern ansässig. Der Nachwuchs im vergangenen Jahr kommt dort auf 13 Welpen.
Platz 6: Bayern und Thüringen
In diesen beiden Bundesländern wurde bisher nur ein ansässiges Einzeltier und keine Reproduktion bestätigt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.