Direktvermarktung: So werden Landwirte zur eigenen Marke


Ganz gleich ob bei Mixgetränk, Müsli oder Mähdrescher – unser aller Kaufverhalten ist von Marken beeinflusst. Im Interview erklärt der Marketing-Berater Harald Lindtner, wie das jeder Landwirt für sich nutzen kann.

Eine Marke ist nicht nur das Versprechen eines bestimmten Geschmacks oder einer besonders guten Bedienbarkeit. Marken transportieren Botschaften, die über das Produkt hinausgehen.
Regionalität vermittelt beispielsweise Nähe, Vertrauen und Frische. Für Landwirte kann es sich lohnen, sich und ihre Produkte selbst zur Marke zu machen. "Marke ist Wiederholung: Erst wenn Sie sich selbst nicht mehr hören können, haben Sie es oft genug erzählt.", weiß der Berater Harald Lindtner.
Das Besondere hebt sie und den Hofladen vom Mitbewerber ab und steigert Aufmerksamkeit und Umsatz. Und das ist kein Hexenwerk, wie Harald Lindtner, Experte für Kommunikation und Marketing mit Schwerpunkt Lebensmittel, Erzeuger und Verarbeiter, im Gespräch mit agrarheute erläutert.
3 Tipps: so funktioniert gute Vermarktung
Gute Vermarktung kann auf die ein oder andere Weise funktionieren. Hier zwei Beispiele:
- Ich bin der Max Mustermann aus dem Musterdorf.
- Wir haben einen Betrieb mit 14 ha, wo wir sehr gutes Obst und Gemüse produzieren.
- Das verkaufen wir ab Hof, auf dem Bauernmarkt und einen Teil liefern wir auch zum Händler.
Oder Sie vermarkten die Produkte wie folgt:
- Mein Name ist Max Mustermann. Ich bin im Musterdorf aufgewachsen und habe den Betrieb vor fünf Jahren voller Begeisterung übernommen.
- Für unsere Kunden erzeugen wir auf 14 ha eine Vielzahl Obst und Gemüse in erstklassiger Qualität.
- Wir freuen uns jeden Tag, wenn wir Kunden auf unserem Hof begrüßen dürfen, und sind auch am Bauernmarkt mit unseren Spezialitäten vertreten. Unsere Qualitätsprodukte sind auch beim Händler XY zu erhalten.
Erkennen Sie die Unterschiede zwischen den Vermarktungsstrategien und sprechen Sie Kunden an.
Weitere Marketingtipps in der digitalen Ausgabe
Erfahren Sie im Interview mit Harald Lindtner, wie Marken das Kaufverhalten beeinflussen und welchen Mehrwert regionale Produkte haben und lesen Sie den Beitrag in der digitalen Ausgabe von agrarheute.
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt das ausführlichen Interview mit Harald Lindtner und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.