Unterm Strich werden die Landwirte trotz der festgesetzten Kürzung nicht belastet, da im ablaufenden EU-Haushaltsjahr 2014 die Krisenreserve von 433 Mio. Euro aller Voraussicht nach nicht gebraucht wird. Die Landwirte bekommen das Geld für 2014 deshalb zurück und müssen es für 2015 gleich wieder abgeben.
Einen exakten Kürzungssatz für die sogenannte "Finanzdisziplin" wird die EU-Kommission im Herbst festlegen. Erst dann kann sie sich ein Bild darüber machen, ob im EU-Agrarhaushalt 2015 noch weitere Mittel benötigt werden.
- 17 Prozent weniger Betriebsprämie in 2014 (9. Oktober) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.