
Jährlich im Schnitt 229 Millionen Euro für ELER-Projekte
- Grünlandstandorte,
- Raufutterfresser,
- flächenbezogene Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen,
- eine besonders tiergerechte Haltung und
- das Tierwohl.
Berlin - Die Ausgestaltung der EU-Agrarreform in Deutschland nimmt konkrete Züge an. Das Kabinett hat heute einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Für Grünland auf Natura2000-Flächen soll ein Umbruchverbot gelten.
Die Europäische Kommission geht gegen die schlimmsten unfairen Praktiken des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) vor.
Der ehemalige Landwirtschaftsminister Christian Schmidt soll als CSU-Vertreter in den Aufsichtsrat der Deutschen Bahn. Das heißt es aus Regierungskreisen.
Die Molkereien müssen endlich die Risiken in den Lieferverträgen gerechter verteilen. Das verlangte Bundesagrarminister Schmidt als eine seiner letzten Taten.
Die Europäische Kommission greift die deutsche Mehrwertsteuer-Pauschale für Landwirte an. Eine Frist ist gesetzt.