
"Wir senken die Preise zuverlässig, konsequent und fair auf Dauer - also: Alles in Butter!", verspricht die Nürnberger Konzernzentrale in einer Presseinfo. Als Grund für die konsequente Preispolitik nennt Norma gesunkene Lieferantenpreise. Diese gebe Norma unmittelbar an die Kunden weiter.
Längerer Kontrakt
Auch andere Discounter wie Aldi haben die Preise zurückgenommen. Der Lebensmsittelhandel hatte einen neuen Butter-Kontrakt abgeschlossen. Dabei gingen die Preise von 3,84 Euro je Kiloauf 3,62 Euro je Kilo zurück. Der Kontrakt läuft drei Monate. Die Molkereibranche hofft damit, die saisonal bedingte Schwäche des Milchmarktes nach Weihnachten gut überbrückt zu haben. Denn in den Vormonaten liefen viele Kontrakte nur einen Monat lang.
Der Butterpreis bleibt damit aber immer noch deutlich über dem Niveau des Vorjahres. (dlz agrarmagazin)
- Preisentwicklung bei Butter, Käse und Milchdauerwaren
In der aktuellen Berichtswoche wurde Butter saisongemäß sehr gut nachgefragt. Während Weichkäse zu festen Preisen gut in den Markt geht, verlief das Geschäft mit Hartkäse ruhiger. weiterlesen ...