Ihren Angaben zufolge fordert die EU eine ganze Reihe von Verschärfungen für die Verlängerung der Ausnahme bei der Stickstoffdüngung, wie erste Gespräche von Bund und Ländern mit der Europäischen Kommission gezeigt hätten. Hierzu gehörten insbesondere eine Verlängerung der Lagerdauer für Gülle, verlängerte Sperrfristen für die Ausbringung von Gülle oder auch eine bessere Ausbringungstechnik. Puttrich: "Dies mögen zwar alles Maßnahmen sein, die bei erhöhten Nitratbelastungen im Grundwasser zu erwägen sind. Solche Maßnahmen sind aber gründlich zu prüfen, auch im Hinblick auf ihre Not- wendigkeit und Verhältnismäßigkeit.
Eine schnelle Novellierung, die zu einer pauschalen Verpflichtung für alle hessischen Landwirte unabhängig von der Belastungssituation vor Ort führe, sei daher keine sachgerechte Lösung. Nicht zuletzt würden hessische Landwirte von der Möglichkeit der Gestattung einer höheren Düngemenge nicht profitieren, da bislang in Hessen kein fachlicher Bedarf für derartige Stickstoffgaben bestanden habe und derzeit auch nicht zu erwarten sei.
- SPD fordert schärfere Düngeverordnung (13.07.2012) ...
- Düngerecht: Aus für N-Sonderregel auf Grünland? (23.04.2012) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.