DIY: Hochbeet bauen für unter 100 Euro

Ein Hochbeet für unter 100 Euro und ganz leicht selber gebaut? Mit diesem Step-by-step-Video kann die Hochbeetsaison kommen.
Noch ziehen Winterstürme durchs Land, aber wer einen Garten hat, bereitet sich innerlich schon auf das Frühjahr im Garten vor. Vor allem beim Gemüseanbau lohnt es sich, schon ab Februar zu planen, denn bald beginnt die Zeit, Samen auf der Fensterbank zu ziehen und einen Plan fürs Gemüsebeet zu erstellen. Immer beliebter geworden im Bauerngarten sind in den letzten Jahren Hochbeete.
Dieses Material braucht ihr für euer DIY-Hochbeet
Ein Hochbeet für den heimischen Garten kann aus Holzlatten hergestellt werden, aus Palettenrahmen, Stein, Gambionen, Metallwänden oder Stämmen. Für die meisten Selberbauten braucht man viel Geschick und vor allem viel Geld. Cynthia Henrich von der kraut&rüben-Redaktion zeigt, wie es leichter geht: Step by Step baut sie ein Hochbeet aus Drahtgitter, Noppenfolie und einem Weidenzaun. Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die jedermann und jederfrau nachbauen kann. Und das beste daran: Die Materialkosten bleiben bei unter 100 Euro.
Neben einem geeigneten Plätzchen und ein bisschen handwerklichen Geschick braucht ihr folgendes für euer selbstgebautes Hochbeet:
Materialliste:
- Drahtkomposter
- Hochbeetfolie
- Kabelbinder
- Sägespäne
- Komposterde
- Schnittgut
- Rosenzweige
- Herbstlaub
- Werkzeug: Spaten und Schaufel
Viel Spaß beim Basteln und einen guten Start in die Gemüsesaison 2023!
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.