
Mehr lesen
Wie DMK Deutsches Milchkontor GmbH auf seiner Internetseite berichtet, werde das Molkereiunternehmen DMK unter Beibehaltung der genossenschaftlichen Struktur die Kapazitäten, Erfahrungen und Marktanteile der fusionierten Partner Humana Milchindustrie GmbH und Nordmilch GmbH zusammenführen. Die Genossenschaften werden dabei weiterhin als Muttergesellschaften fungieren und für die Gewinnung des Rohstoffs Milch verantwortlich sein. DMK ist für das operative Geschäft der Genossenschaften zuständig.
Vertreterversammlung wählt Aufsichtsrat der Nordmilch
Bei der Nordmilch eG votierten die Wahlberechtigen einstimmig für einen Zusammenschluss, bei der Humana Milchunion eG waren es 98,2 Prozent. Im Mai hatten sich bereits die Vertreter der Molkereigenossenschaft Bad Bibra eG mit rund 92 Prozent für ein Verschmelzen ausgesprochen.
Erster Gratulant im Congress Centrum in Hannover war Gert Lindemann, Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung des Landes Niedersachsen: "Die Fusion der Genossenschaften ist auch für die Milchwirtschaft in Niedersachsen ein wichtiger Schritt", so der Minister.
Auf der Vertreterversammlung wurde außerdem der Nordmilch eG-Aufsichtsrat gewählt, der sein Amt auch nach der Eintragung der Fusion zur Deutsches Milchkontor eG fortführen wird. Gewählt wurden die Aufsichtsratsmitglieder Otto Lattwesen, Uwe Boye, Frerk Osterndorff, Adolf Oehlmann, Benedikt Langemeyer und Dr. Bernd Nix.
Das Deutsche Milchkontor (DMK) setzt ganz auf Käse. Ziel sei es, zu einem der führenden Käseproduzenten der Welt aufzusteigen ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.