Das DMK hatte 2011 schon einmal versucht, die niederländische Käserei zu übernehmen. Damals scheiterte die Fusion aber am Widerstand der holländischen Milcherzeuger. Seit die DMK Group am 19. März einen neuen Übernahmevorschlag vorgelegt hatte, war um die moderne Käserei ein regelrechter Wettstreit entbrannt. Auch die deutsche
Hochwald-Gruppe war an einer Fusion mit DOC Kaas interessiert. Ferner versuchte die niederländische Molkerei A-Ware den grenzüberschreitenden Zusammenschluss zu verhindern. Wie die DMK Group gestern ebenfalls bekannt gab, wird sie ihre Eiskremwerke in Recke in diesem Jahr und in Nürnberg bis 2017 schließen. Zugleich sollen die Eiskrem-Standorte Waldfeucht-Haaren, Everswinkel und Prenzlau mit Investitionen im zweistelligen Millionenbereich ausgebaut werden. Ziel ist, die Effizienz der Eisproduktion zu steigern.
nden im Einsatz. Verletzte gab es keine.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.