Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Rehkitzrettung

Drohne rettet 28 Kitze

Rehkitz im Gras
am Montag, 11.06.2018 - 09:39 (Jetzt kommentieren)

Die "Rehkitzrettung Osnabrücker Land" spürt mit einer Drohne mit Wärmebildkamera junge Rehe im hohen Gras auf.

Dadurch hat sie seit Anfang Mai 28 Kitze retten können. Am Samstag stellte die Initiative ihre Drohne in Lüstringen vor. Dies meldet die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ).

Drohne spürt liegende Rehkitze besser auf

Carsten Kemna und Sven Pots sind die Begründer der "Rehkitzrettung Osnabrücker Land". Die beiden steuern den Multikopter mit Wärmebildkamera. Mit der Drohne können Rehkitze, die am Boden liegen, viel besser aufgespürt werden. So können viele Jungtiere gerettet werden.

Jungtiere werden in Sicherheit gebracht

Die Helfer können die Aufzeichnungen der Wärmebildkamera auf einem Monitor des Fernbedienungsgerätes oder mit einer Video-Brille verfolgen, so die NOZ weiter. Ist ein Kitz gefunden worden, so wird das Tier an einen sicheren Ort gebracht. „Oder der Helfer stülpt einen Korb über das Kitz und befestigt eine Fahne daran“, sagt Sven Pots. Auf diese Weise kann der Landwirt diesen nun sichtbaren Fundort weiträumig umfahren.

Mit Material von NOZ

Rehkitze retten: Landwirte zeigen wie es geht

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...