Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernährung und Gesundheit

Druck im Topf: Bunter Kartoffeltopf 2:1

am Samstag, 27.09.2014 - 10:30 (Jetzt kommentieren)

Ist wieder Druck im Topf? Wir liefern ein neues erprobtes Rezept aus der Hofküche. Heute: Bunter Kartoffeltopf 2:1. Eine kurze Formel und einige saisonale Zutaten ergeben ein schnelles Essen.

Mit unserer neuen Serie "Druck im Topf" liefern wir Rezepte, die sich möglichst schnell und einfach zubereiten lassen und deren Zutaten saisonal und preiswert sind. Heute liegt die Betonung auf "einfach", denn für den "Bunten Kartoffeltopf" muss man sich nicht viele Maßeinheiten merken - sondern nur die Formel 2:1. Schnell wird es auch diesmal gehen, wie schon mit unseren ersten Rezepten Schottischer Eintopf und Cheeseburger Suppe, kann binnen einer Stunde der Topf auf dem Tisch stehen.
 
"Druck im Topf" liefert erprobte Rezepte, die sich im Betriebsalltag, vor allem, wenn es schnell gehen muss, bewährt haben.

Druck im Topf: Bunter Kartoffeltopf 2:1 - Zutaten

Zutaten für vier Personen:
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 kg Rindfleisch, gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 kg Kartoffeln, gewürfelt
  • 500 g rote Paprika, in Stücke
  • 500 g grüne Bohnen, in Stücke
  • 2 Kolben Zuckermais, in Ringe geschnitten
  • 1 l Brühe (Gemüse- oder Rind)
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • 1 El Zucker

Druck im Topf: Bunter Kartoffeleintopf 2:1 - Zubereitung

Zubereitung:
 
Öl in einem Topf erhitzen, das in Würfel geschnittene Rindfleisch darin anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Das vorbereite Gemüse hinzugeben, mitdünsten und mit der Brühe ablöschen. Einen Esslöffel Zucker hinzugeben und den bunten Kartoffeltopf zirka 30 Minuten gar kochen. Nochmals abschmecken und eventuell mit Petersilie dekorieren, anrichten.
 
Tipp: Anstatt Maiskolben kann man auch Mais aus der Dose verwenden. Anstatt Rindfleisch eignet sich auch Geflügel- oder Schweinefleisch.
  • Druck im Topf: Zucchini-Tomaten-Auflauf (4. Oktober) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...