Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Dünger: Kräftiger Schub für die Kaliproduktion

am Donnerstag, 23.01.2014 - 12:22 (Jetzt kommentieren)

Moskau - Es rotiert in den Kalisalzbergwerken westlich des Uralgebirges. Beim russischen Unternehmen Uralkali liefen 2013 zehn Prozent mehr Kaliumchlorid über die Bänder.

Kalibergbau
Der russische Produzent Uralkali konnte die Produktion von Kaliumchlorid kräftig erhöhen. Gegenüber 2012 ist sie um zehn Prozent (%) gestiegen. Damit erreichte sie 2013 eine Menge von zehn Millionen (Mio.) Tonnen (t). Im vierten Quartal 2013 gab es einen kräftigen Produktionsschub, und zwar um 61 % auf etwa 2,8 Mio. t. Dies teilte das Unternehmen am Montag vergangener Woche mit.
 
Ende Juli hatte die Uralkali-Führung eine neue Ausrichtung ihrer Strategie im internationalen Geschäft bekanntgegeben. Sie sei nicht so sehr auf den Produktpreis, sondern stärker auf den Umfang der Verkäufe geachtet werden solle.

Produktionsziel für 2014 nach unten korrigiert

Im Dezember wurde das Produktionsziel für 2014 mit zwölf Mio. t Kaliumchlorid angegeben. Einige Monate zuvor waren noch 13 Mio. t als Ziel im Gespräch. Laut eigenen Angaben entfällt auf Uralkali rund ein Fünftel der globalen Kaliproduktion.
  • Kräftiger Preissprung bei Phosphordünger (22. Januar) ...
  • Düngemittel: Geringe Einbußen beim Kaliexport in Weißrussland (8. Januar) ...
  • Uralkali: Größter Aktienanteil wechselt Besitzer (November 2013) ... 

Aktuelles zum Mineraldüngermarkt erfahren Sie im Marktkompass. Einfach hier klicken.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...