Wir brauchen Ihre Einwilligung
Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Der Youtube-Kanal Rhöner Landtechnik zeigt ein aktuelles Video vom Feld. Unterwegs ist ein John Deere 6150 R Traktor. Mit einem Düngerstreuer Axis der Landmaschinenfabrik Rauch wird Kunstdünger ausgebracht.
Der kurze Film wurde mit einer Panasonic HC-V 757 und einer Panasonic Lumix G70, 2x GoPro Hero 3+ [SE] festgehalten. Das Lob in den Kommentaren spricht für sich!
Video-Quelle: Rhöner Landtechnik, youtube.com
Amazone: Düngerstreuer ZA-TS im Praxiseinsatz
©
Bernd Feuerborn
Mit dem ZA-TS 2200 lassen sich bis zu 2.200 l Dünger laden. Die dlz Tester haben mit den TS-2-Schaufeln bis zu 27 m breit gestreut.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Ein Elektromotor (Pfeil) passt die Schieber automatisch der Ausbringungsmenge an. Mit dem unteren schwarzen Hebel wird das Grenzstreuen mit den kurzen Flügeln aktiviert.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Der Aufgabepunkt und damit die Streubreite wird mit dem orangen Hebel eingestellt.
©
Bernd Feuerborn
Das Einleitsystem ist aus Edelstahl. Der untere Behälterteil ist aus einem Blech tiefgezogen und daher ohne Ecken und Kanten, damit der Dünger gut nachläuft.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Der Schieber und die Öffnung wurden so konstruiert, dass das Streubild sich mengenneutral verhält. Das Rührwerk wird elektrisch angetrieben und steht bei geschlossenem Schieber.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Auf dem Amatron-3-Terminal lief bei den Testern nur GPS Switch für die automatische Teilbreitenschaltung.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Dank ISOBUS läuft die Bedienung des Streuers mit fast jedem neueren ISOBUS-Terminal. Alle wichtigen Werte zeigt der Hauptbildschirm an.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.