Im Jahr 2013 wurde auf 6,4 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche Ökolandbau betrieben. Diesen Anteil will die Regierung künftig auf 20 Prozent anheben. Nachdem im Ökolandbau kein Mineraldünger eingesetzt wird, sieht die Regierung darin den Hauptfaktor zur Treibhausgasreduktion. Weitere Faktoren seien der Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und weniger Futtermittelzukauf.
Die Regierung will den Ökolandbau im Rahmen der GAK verstärkt fördern und das Bundesprogramm Ökologischer Landbau verstetigen. Ab 2015 will sie damit starten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.