Wie so viele Supermärkte bot auch Edeka vergangene Woche wieder Tiefpreis-Artikel in seinem Prospekt an. Doch eines dieser Angebote, der "Montags-Knüller" fiel vielen Konsumenten unangenehm auf: 100 Gramm Hähnchen-Schenkel mit Rückenstück für 15 Cent. Das sei kein angemessener Preis für Fleisch, kommentierten sie auf der Facebook-Seite von Edeka. Im Netz war die Empörung groß.
Tiefpreis-Fleisch mit Tierwohl-Label
Auf der Angebotsseite prangte unter dem Artikel das Label "Initiative Tierwohl". Auch das stellten die User im Netz in Frage. Das würde dem Verbraucher ein "völlig verzerrtes Bild von einem bewussten Lebensmittel-Einkauf vermitteln".
Edeka erklärt Billigangebot für Fleisch
Edeka nahm daraufhin Stellung und meinte, man könne die Bedenken grundsätzlich verstehen. "Bei dem Angebot handelte es sich aber um eine Werbeaktion, die nur in einigen Märkten verfügbar sowie auf einen Tag begrenzt war. Der Angebotspreis hatte in diesem Fall keinen Einfluss auf den Erzeugerpreis, den die Landwirte erhalten, sondern ging zu Lasten des Groß- und Einzelhandels." Edeka engagiere sich in vielen Bereichen für das Thema Tierwohl, unter anderem als größter Beitragszahler der Initiative Tierwohl.
Fleisch im Angebot: Discounter sendet falsches Signal
Doch wirklich besänftigen konnte Edeka seine Kunden damit nicht. Vielen geht es in erster Linie um das Signal, das der Supermarkt mit der Aktion aussendet und die auch ansonsten sehr niedrigen Preise für Fleisch in deutschen Discountern.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.