Durchfall, Erbrechen, Übelkeit und Bauchschmerzen bis hin zu Nierenversagen, Blutarmut und ein Mangel an Blutplättchen - so äußert sich eine Infektion mit dem Darmbakterium
EHEC. Wir wollten von Ihnen wissen, wie gefährlich Sie die Lage einschätzen. Und haben gefragt: "Ändern Sie wegen EHEC ihr Einkaufs- und Konsumverhalten?".
Die Antworten fielen eindeutig aus: 497 Teilnehmer - 60 Prozent - gaben an, ihr Verhalten nicht zu ändern. 22 Prozent (180 Stimmen) waren in der komfortablen Lage, das
Gemüse für den Eigenkonsum selbst anzubauen und kauften deshalb weiter ein wie bisher. Zehn Prozent (87 Stimmen) essen als Folge der EHEC-Krise nur noch gekochtes Gemüse, lediglich acht Prozent (69 Stimmen) nahmen die Vorfälle zum Anlass, gar kein Gemüse mehr zu konsumieren.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.