Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Vorsicht

Einbrüche in Agrarbetriebe: Polizei will Diebstahlserie verhindern

Einbrecher stemmt Fenster auf
am Donnerstag, 14.03.2019 - 05:00

In Mecklenburg-Vorpommern kam es vergangene Woche zu einem Einbruch auf einem Agrarbetrieb. Laut Polizei könnte dies der Auftakt einer Diebstahlserie sein.

Wie die Polizeiinspektion Neubrandenburg berichtet, kam es in Werder bei Altentreptow in Mecklenburg-Vorpommern vergangene Woche zu einem Einbruch in einem landwirtschaftlichen Betrieb.

In der Nacht vom 07. auf den 08. März haben sich bislang unbekannte Täter widerrechtlich auf das Gelände des Betriebes begeben und zwei Lagerhallen gewaltsam aufgebrochen.

Einbruch als Auftakt für weitere Diebstähle

Dabei sind die Täter äußerst brachial vorgegangen. An den Türen und Schlössern entstanden irreparable Schäden, so die Polizei. Der Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand wurde jedoch nichts entwendet.

Das sei nicht verwunderlich, erklärt die Pressesprecherin der Polizeiinspektion Neubrandenburg, Diana Mehlberg, gegenüber der Zeitung Nordkurier. Dieser Einbruch könne durchaus die Vorbereitung für weitere Diebstähle sein.

Vermehrt Einbrüche in Landwirtschaftsbetrieben

Das zeige auch die Erfahrung der zurückliegenden Jahre. Denn vor allem im Frühjahr und Herbst schlagen Diebesbanden zu. Dann habe die Polizei mit vermehrten Einbrüchen in Landwirtschaftsbetrieben zu tun, berichtet der Nordkurier. Häufig würden dabei Dünge- und Pflanzenschutzmittel gestohlen.

In der Region seien in den vergangen Jahren auf diese Weise Schäden im sechsstelligen Bereich entstanden.

Große Einbruchserie: Werkzeuge und Pflanzenschutzmittel

Der Nordkurier berichtet von einer großen Einbruchserie im Herbst 2017. Damals sei es auf Betrieben entlang der Autobahn zu insgesamt etwa Einbrüchen gekommen. Die Täter hatten damals hauptsächlich Werkzeuge, landwirtschaftliche Geräte, aber eben auch Pflanzenschutzmittel gestohlen, so die Zeitung.

Eine Diebesbande aus Polen konnte von der Polizei geschnappt werden. Allein bei dieser Einbruchserie sei ein Schaden von einer halben Million Euro entstanden.

Einbrüche: Landwirte sollten aufmerksam sein

In den kommenden Tagen sollten Landwirte in der Region Neubrandenburg also besonders aufmerksam sein. Und auch die Polizei möchte solche Einbruchsserien schon von vornherein verhindern.

Wer nachts unterwegs sei und auffällige Fahrzeuge bemerke, der solle sich bei der Polizei melden, erklären die Beamten gegenüber der Zeitung. Man rufe lieber einmal zu viel an, als einmal zu wenig.

Mit Material von Polizeiinspektion Neubrandenburg, Nordkurier

Sicher zu Hause: So schützen Sie ihren Hof vor Einbrechern