Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spendenaktion

#einfunkenhoffnung: Landwirte freuen sich auf Lichterfahrt 2022

Lichterfahrt 2021
am Mittwoch, 09.11.2022 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ fahren Landwirte zur Weihnachtszeit mit bunt beleuchtete Traktoren durch Dörfer und Städte. Schon jetzt freuen sich viele auf die Lichterfahrt 2022 und zeigen bei Facebook, Instagram und TikTok ihre besten Bilder der letzten Jahre.

Alle Jahre wieder: Auch 2022 versammeln sich in ganz Deutschland Landwirte mit ihren bunt geschmückten und beleuchteten Traktoren zur Lichterfahrt oder Funkenfahrt. Einige davon sollen vor allem die Anwohner erfreuen. Bei anderen wird für einen guten Zweck gesammelt, wie beispielsweise 2021 für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Die meisten Fahrten sind für die ersten drei Adventssamstage (3., 10. oder 17. Dezember) geplant. 

Vorfreude auf Social Media

Die Vorfreude auf die festlichen Umzüge unter dem Motto #einfunkenhoffnung ist bereits groß, auf Facebook und Instagram werden fleißig Termine und Bilder aus dem letzten Jahr geteilt.

Die Initiative "Wir bringen euch zum Strahlen" startet traditionsgemäß am Hamburger Universitätsklinikum in Eppendorf die Lichterfahrt. Dort überraschen die Landwirte die Kinder auf der Kinderkrebsstation mit Geschenken. Für die Aktion werden Spenden gesammelt. Im Vorfeld stellen sich bei Facebook verschiedene teilnehmende Landwirte vor.

Vorbereitung auf den Dörfern

Andernorts wird schon fleißig gebastelt für die bestehende Funkenfahrt.

Leuchtende Traktoren für leuchtende Kinderaugen

Nicht nur die teilnehmenden Landwirte, auch die vielen Zuschauer freuen sich schon auf wunderschöne vorweihnachtliche Bilder wie dieses Herz der Landwirte Coesfeld letztes Jahr.

Weihnachtliche Traktoren: Landwirte bringen Hoffnung zum Fest

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...