Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernährung und Gesundheit

Im Einkaufskorb landet immer mehr Tiefkühlkost

am Donnerstag, 17.09.2009 - 16:01 (Jetzt kommentieren)

Hannover - Ob Gemüse oder Fleisch, Pizza oder Torten – Produkte aus der Tiefkühltruhe haben in den vergangenen Jahren eine steile Erfolgskurve geschrieben.

Tiefgekühlte Erzeugnisse landen bei den Bundesbürgern immer häufiger im Einkaufskorb, innerhalb von 30 Jahren hat sich der Absatz fast verdreifacht, berichtet der Landvolk-Pressedienst. 1978 verbrauchte jeder Bundesbürger statistisch gesehen rund 13,7 Kilogramm (kg) Tiefkühlkost, errechnete das Deutsche Tiefkühlinstitut. Zehn Jahre später verspeiste jeder Deutsche bereits 20,8 kg pro Kopf, ein Zuwachs von knapp 52 Prozent.

Die neunziger Jahre bescherten der Tiefkühlbranche einen regelrechten Boom: Frische, Qualität und Geschmack der tiefgekühlten Lebensmittel überzeugten immer mehr Hausfrauen und -männer. Dementsprechend kaufte 1998 jeder Bundesbürger bereits 29 kg Gefrorenes aus den Truhen des Handels. Und im vergangenen Jahr kletterte der Verbrauch auf den bisherigen Rekordwert von 39 kg je Bundesbürger, das waren fast zehn kg mehr als zehn Jahre zuvor und dreimal so viel wie 1978. Dabei ist in diesen Zahlen der Verbrauch von Speiseeis noch nicht enthalten.

Pro-Kopf-Verbrauch steigt auf 39 kg

Variantenreiche Tiefkühlware kommt vielen Verbraucherwünschen entgegen: Die Vorratshaltung ist einfach, die Qualität immer gleichbleibend und schnell kann ein leckeres und vitaminreiches Mal gezaubert oder Obst und Gemüse auch außerhalb der Saison genossen werden. Mittlerweile entscheiden sich rund 30 Prozent aller deutschen Verbraucher nach eigenen Angaben regelmäßig für Produkte aus der Tiefkühltruhe, rund die Hälfte kauft zumindest gelegentlich tiefgekühlte Produkte ein.

Backwaren und Gemüse führend

Besonderer Beliebtheit erfreuen sich dabei insbesondere die Backwaren, die sich mit 606.338 Tonnen wieder den "Löwenanteil" von rund 18,9 Prozent im gesamten Tiefkühlsortiment sicherten. Direkt dahinter lag in der Absatzstatistik mit 466.822 der Klassiker Gemüse, gefolgt von der Produktgruppe Fleisch, Wild und rohes Geflügel mit 455.760 Tonnen. Außerordentlich beliebt waren auch Kartoffelerzeugnisse wie Pommes Frites, Kroketten oder Kartoffeltaschen mit 420.891 Tonnen. Den größten Zuwachs verzeichneten in den vergangenen zehn Jahren die Produktgruppen Tiefkühlgerichte, deren Verbrauch um 76,9 Prozent auf 410.413 Tonnen stieg und Pizzas, deren Absatz um rund 87 Prozent auf 260.635 Tonnen zunahm. (lpd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...