Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Einstieg ins US-Windgeschäft: BayWa expandiert international

am Montag, 29.08.2011 - 14:16 (Jetzt kommentieren)

München - BayWa steigt verstärkt in das internationale erneuerbare Energiengeschäft ein: Über seine US-Tochter investiert das Unternehmen in WKN USA.

Über seine 100-prozentige US-Tochter BayWa r.e USA LLC steigt der Handelskonzern in das Windprojektgeschäft in den USA ein. BayWa r.e übernimmt 70 Prozent der WKN USA, LLC von der Windkraft Nord USA, Inc., einer Tochter der WKN AG. Die WKN AG ist eine internationale Windprojektierungsgesellschaft aus Deutschland, an der unter anderem Siemens Project Ventures GmbH (SPV), eine Gesellschaft der Sparte Financial Services (SFS) von Siemens, beteiligt ist. 30 Prozent der Anteile an WKN USA verbleiben bei der WKN AG und dem Management. Aufgrund der Übernahme der Nettoverbindlichkeiten in Höhe von rund 15 Millionen US-Dollar ergibt sich keine Auszahlung eines Kaufpreises in Zusammenhang mit dem Erwerb der Anteile.

WKN USA: Renommierter Projektentwickler für Windkraftanlagen

WKN USA hat sich als renommierter Projektentwickler für Windkraftanlagen etabliert und unter anderem den bisher höchsten Windpark in den USA mit 105 Metern Nabenhöhe für ein italienisches Energieunternehmen errichtet. Mit dieser neuen Beteiligung in den USA sichert sich die BayWa umfangreiche Möglichkeiten zur Realisierung von Onshore-Wind-Projekten in verschiedenen US-Bundesstaaten. Rund 110 Megawatt (MW) aus diesen Projekten sind sofort baureif, weitere 1.000 MW sind in der Planung.
 
"Mit dieser Akquisition bauen wir unsere Aktivitäten im Bereich der regenerativen Energien in den USA nun auch im Bereich Wind auf, nachdem wir bereits Ende letzten Jahres hier erfolgreich in das Großhandelsgeschäft für Photovoltaikanlagen eingestiegen sind. Wir haben unseren Anlegern versprochen, international weiter zu wachsen und sind ab jetzt nicht nur in Großbritannien, sondern auch in den USA sowohl im Windkraft- als auch im Solargeschäft tätig", erläuterte der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz. "Diese Akquisition unterstreicht unsere Expansionsstrategie in einem lukrativen Zukunftsmarkt, da es bei Wind und Solar in den USA starke Wachstumschancen gibt. Großes Potenzial sehen wir auch in der Partnerschaft mit der WKN AG", ergänzt Vorstandsmitglied Roland Schuler, der für den Bereich Energie bei der BayWa zuständig ist.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...