Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernährung und Gesundheit

Einzelhandel meldet steigende Nachfrage nach regionalen Produkten

am Donnerstag, 22.07.2010 - 08:56 (Jetzt kommentieren)

Gensingen - Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel bezieht nach Angaben des Handelsverbandes Deutschland (HDE) 80 Prozent seiner Frischwaren aus heimischer Produktion.

HDE-Geschäftsführer Franz-Martin Rausch verwies beim Besuch der Parlamentarischen Staatssekretärin vom Bundeslandwirtschaftsministerium, Julia Klöckner, in einem Verbrauchermarkt in Gensingen auf die steigende Nachfrage nach regionalen Produkten. Der überwiegende Teil davon werde von mittelständischen Unternehmen bezogen. Damit nehme der Einzelhandel eine Schlüsselrolle bei der Förderung regionaler Versorgungsstrukturen ein. Die Partnerschaft mit lokalen mittelständischen Produzenten werde allein aufgrund der steigenden Kundennachfrage immer wichtiger.

Die Preise für Lebensmittel in Deutschland nannte der HDE-Geschäftsführer marktgerecht. Seit 2005 seien sie mit einem Plus von 11 Prozent stärker gestiegen als die Einzelhandels- und Verbraucherpreise insgesamt. Rausch: "Davon profitieren auch die regionalen Anbieter." (AgE)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...