Als "perfide, abscheulich und eines Umweltverbands unwürdig" kritisiert der Industrieverband Agrar (IVA) das Internet-Video. "Im Internet mussten wir uns leider an viele Scheußlichkeiten gewöhnen, aber die Kampagne des
BUND stellt eine neue Qualität der Geschmacklosigkeit dar. ... Es macht mich fassungslos, wie der BUND hier unschuldige Babys zum Geldeinsammeln instrumentalisiert", empört sich IVA-Hauptgeschäftsführer Volker Koch-Achelpöhler.
Koch-Achelpöhler fordert den BUND-Vorstand auf, das "Skandal-Video" aus dem Netz zu nehmen und sich zu entschuldigen. Denn das Video rücke Landwirte perfide in die Nähe von Kindermördern.
Verein 'Die Lebensmittelwirtschaft': Ein 'geschmackloser' Spot
Nach Ansicht des Vereins "Die Lebensmittelwirtschaft" verabschiedet sich der BUND mit dem "geschmacklosen" Video aus der Debatte um Pflanzenschutzmittel. Stephan Becker-Sonnenschein, Geschäftsführer des Vereins: "Zu der wichtigen Debatte um Vor- und Nachteile von Pflanzenschutzmitteln in einer nachhaltigen Landwirtschaft trägt solch ein geschmackloser und plumper Spot nicht bei. Mit einem derartigen Statement verabschiedet sich der BUND als Dialogpartner aus der Debatte."
- EuGH-Urteil: Glyphosat-Zusammensetzung muss öffentlich sein (16. Oktober) ...
- Glyphosat-Studie: BfR kritisiert Uni Leipzig (27. September) ...
- Studie: Glyphosat wirkt negativ auf Nutztiere (18. September) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.