Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

TV-Tipp

Wie erging es der Landwirtschaft im Corona-Jahr?

Der SWR hat drei Landwirte begleitet und die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Betriebe dokumentiert. Zu sehen ist der Beitrag auf Youtube.

am Sonntag, 24.01.2021 - 07:35 (Jetzt kommentieren)

Der Beitrag "Wie erging es der Landwirtschaft im Corona-Jahr?" zeigt die unterschiedlichen Auswirkungen von Covid-19 auf verschiedene landwirtschaftliche Betriebe. In dem 30-minütigen Video werden ein Schweinemäster, ein Weinbauer und ein Obstbauer zu den Folgen der Corona-Krise befragt. 

Auswirkungen der Corona-Krise 2020 auf die Landwirtschaft

Der Beitrag “Ernte gut, alles gut?” vom SWR zeigt die Auswirkungen der Corona-Krise 2020 auf drei landwirtschaftliche Betriebe.  

Stark fallende Marktpreise für Schweinfleisch und eine einbrechende Nachfrage nach Wein gestalten die Saison 20 komplizierter als üblich. Während Schweinemäster Uwe Bißbort und Winzer Johannes Selbach stark unter den Folgen der Corona-Krise leiden und ein Jahr zum Vergessen erleben, wirkt sich die Pandemie auf ganz andere Weise auf den Betrieb von Obstbauer Sven Schmitt aus.

Für ihn entpuppte sich 2020 als eines der besten Jahre seines Berufslebens, denn: Regionalität gewinnt zunehmend an Bedeutung für Konsument*innen, landwirtschaftliche Erzeugnisse direkt vom Landwirt zu kaufen, ersetzt den Gang zum Wochenmarkt. Diese Entwicklungen wirken sich positiv auf den Absatz des Obst- und Gemüse-Angebotes aus.  

Auf agrarheute berichteten wir bereits im Dezember 2020 in einer Ankündigung über die TV-Ausstrahlung im SWR. Sollten Sie am Mittwoch, dem 16.12.2020 den Beitrag verpasst haben, haben Sie nun die Möglichkeit die Reportage online auf Youtube zu gucken. 

Nicht nur Corona: Die schönsten Bilder aus der Landwirtschaft 2020

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...