Auf einem 10 Hektar großen Feld können die Kunden nicht nur selbst ernten, sondern dabei auch Interessantes über die jeweiligen Früchte erfahren. Zudem werden regelmäßig Führungen für Groß und Klein angeboten. Besonders interessant für die jungen Besucher sind außerdem der Naturspielplatz mit einer Strohballenpyramide, ein Mais-Schwimmbad sowie der Streichelzoo.
In seinem Gratulationsschreiben an Claudia und Jürgen Niedermann würdigte Oberbürgermeister Siegfried Balleis das Projekt, besonders seinen Nutzen vor allem für die kleinen Besucher: "Gerade in einer Zeit, in der wir immer weniger über unsere Lebensmittel wissen, leisten Sie durch die Vermittlung von Naturwissen einen wichtigen Bildungsbeitrag." (pd)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.