Insgesamt fast 400.000 Besucher waren auf der Internationalen Grünen Woche - dabei zählte der ErlebnisBauernhof nach Angaben der Messe auch in diesem Jahr wieder zu den „wahren Publikumsrennern“ und schnitt „besonders gut in der Bewertung des Publikums“ ab. Über Facebook erreichte der ErlebnisBauernhof, der in diesem Jahr unter dem Motto „Moderne Landwirtschaft entdecken“ die Themen Tierwohl und Präzisionslandwirtschaft in den Fokus gerückt hatte, außerdem mehr als 1 Million Nutzer. Dass auch bei den Kindern im urbanen Raum das Interesse an moderner Landwirtschaft groß ist, zeigte die Schülerpressekonferenz mit einer Rekordteilnehmerzahl von über 400 Schülern.
ErlebnisBauernhof bringt Verbrauchern die Landwirtschaft nah
Erstmals befragten agri EXPERTS und FORUM zusammen Verbraucher auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2 Ihre Meinung zu diversen Themen rund um die Landwirtschaft abgeben. Wie die Ergebnisse der Umfrage zeigen, ist das diesjährige Konzept des ErlebnisBauernhofes voll aufgegangen. Denn gut 87 Prozent der befragten Verbraucher fühlten sich vom Angebot des ErlebnisBauernhofes aufgeklärt.
Leicht verständlich war der landwirtschaftliche Inhalt für gut 83 Prozent. Ungefähr ebensoviele schätzten den ErlebnisBauernhof als übersichtlich und modern ein. Knapp 70 Prozent der Besucher waren der Meinung, dass der ErlebnisBauernhof das gesellschaftliche Verständnis für landwirtschaftliche Produktionsmethoden fördert. Auf die Frage, über welche Themen die Verbraucher informiert werden möchten, lag der Bereich Bio mit Abstand an erster Stelle, gefolgt von dem Themenbereich Milch.
Hier erfahren Sie mehr über agri EXPERTS und können sich im Panel registrieren.
Landwirte stehen Rede und Antwort
Ein Novum des ErlebnisBauernhofs war das Projekt AgrarScouts: Jeden Tag standen zehn Menschen, die einen landwirtschaftlichen Betrieb zuhause haben oder im landwirtschaftlichen Bereich tätig sind, den Besuchern als Dialogpartner zur Verfügung, um das Erlebnis moderne Landwirtschaft mit Geschichten aus der Praxis anzureichern.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.