Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Grüne Woche

ErlebnisBauernhof: Das sind die Highlights 2018

Rukwied und Amberger auf dem Erlebnisbauernhof
am Mittwoch, 17.01.2018 - 12:38 (Jetzt kommentieren)

Der Erlebnisbauernhof eröffnet am 19. Januar wieder seine Hoftore auf der Grünen Woche in Berlin. Zu den Highlights gehören Agrarscouts, Erlebnistouren via Augmented Reality und High-Tech Landmaschinen.

Auf dem ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche in Halle 3.2 spielt in diesem Jahr neben Digitalisierung, Biodiversität und Klimawandel vor allem der Verbraucher eine wichtige Rolle. „Wir wollen das Bild der Verbraucher aufnehmen und mit ihnen in den Dialog treten“, unterstreicht der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV) Joachim Rukwied im Pressegespräch. Zusammen mit Dr. Christoph Amberger, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Forum Moderne Landwirtschaft e.V., dem Ausrichter des ErlebnisBauernhofs, stellte er heute (17.1) das Konzept der Erlebnisfläche vor.

Mit Agrarscouts sprechen

Mehr als 100 Agrarscouts geben während der Grünen Woche Einblick in die moderne Landwirtschaft und Nahrungsmittelerzeugung. Die  Landwirte und Agrarstudenten aus den verschiedensten Bereichen der Landwirtschaft kümmern sie sich im persönlichen Gespräch um die Fragen, Wünsche und Anregungen der Besucher.

Augmented Reality: Acker und Stall erwachen zum Leben

Die Bauern Philipp aus Sachsen-Anhalt und Agnes aus Schleswig-Holstein laden auf einen virtuellen Streifzug über einen modernen Ackerbau- und Milchviehbetrieb ein. Mittels Augmented Reality, der computergesteuerten Erweiterung von Sinneswahrnehmung, projizieren sie ihren Betrieb realistisch und hautnah auf die Grüne Woche. Acker und Stall erwachen via Drillmaschine oder Kuh-Halsband zum Leben.

 

High-Tech Landmaschinen als Highlight

Kartoffelroder Grimme auf dem ErlebnisBauernhjof

Eines der Highlights ist ein moderner Kartoffelroder von Grimme, der in nur einer Stunde rund 50.000 Portionen Pommes erntet. Hightech pur verspricht auch eine Erntemaschine, die Biomasse bereits auf dem Feld in Pellets pressen kann. Außerdem können sich Besucher einen Feldroboter ansehen, der gezielt Saatgut ausbringt.

 

Mit Material von Forum Moderne Landwirtschaft e.V.

Miss agri 2018: Die schönsten Französinnen in der Landwirtschaft

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...