Über das vergangene Wochenende hat ein unbekannter Täter am Volkerstweilerweg in Villingen in Baden-Württemberg an etwa 25 Siloballen die Folienumwicklung aufgeschlitzt. Die Ballen waren entlang einer Heckenreihe gelagert, wie das Polizeipräsidium Tuttlingen berichtet. Die Silage sei wegen der eingedrungenen Luft nun verdorben und könne nicht mehr als Viehfutter verwendet werden.
Der entstandene Sachschaden wird auf weit über 1.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Villingen unter der Telefonnummer 07721-601-0 entgegen.
50 Strohballen in Flammen
Auch in Hessen wurden Heu- und Strohballen zerstört (Video unten). Auf dem Feld eines Reit-und Fahrvereins an der Landesstraße 3098 zwischen Nieder-Beerbach und Ober-Beerbach haben am späten Dienstagabend rund 50 Strohballen gebrannt. Verkehrsteilnehmer hatten das Feuer gegen 21.45 Uhr bemerkt und der Leitstelle gemeldet.
Sofort begannen die Freiwilligen Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften mit den Löscharbeiten. Diese dauerten mehrere Stunden an. Der Schaden wird auf mindestens 5000 Euro geschätzt, berichtet das Polizeipräsidium Südhessen.
20 weitere Heuballen standen in Brand
Bereits wenige Stunden später, am frühen Mittwochmorgen gegen 7 Uhr, wurde der Polizei erneut von Zeugen eine Brandstelle in nur wenigen Metern Entfernung zu dem ersten Ereignisort gemeldet. Dort gerieten etwa 60 Metern von der Straße entfernt 20 weitere Heuballen in Brand. In beiden Fällen liegen der Polizei derzeit keine Erkenntnisse zu der Brandursache vor.
Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit den Beamten unter der 06151-969-0 in Verbindung zu setzen.