Das Amt für Wald, Wild und Fischerei und die Polizei des Kanton Freiburgs haben Ermittlungen gegen einen mutmaßlichen Täter eingeleitet, berichtet der schweizerbauer.ch . Der Verdächtige soll möglicherweise eine Wölfin vergiftet haben. Zudem sind vermutlich noch andere Wildtiere dem Gift zum Opfer gefallen.
Vergiftung sehr wahrscheinlich
Derzeit laufen die pathologischen Untersuchungen der Wölfin noch. Erste Ergebnisse weisen jedoch darauf hin, dass die Ursache „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ eine Vergiftung gewesen sei. Die Staatsanwaltschaft hat nun ein Strafverfahren wegen Verletzung des Tierschutzgesetzes eingeleitet.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.