Ernte 2016
Weimeraner24 fragt: "Wie läuft die Ernte bei euch, Erträge, Qualitäten, vertrocknet, abgesoffen? Bei uns wars drei Monate lang zu nass, die ersten haben ihre Wintergerste gedroschen, Ertrag schlecht, Qualität sehr schlecht, kaum hl-Gewichte über 60. Der Raps sieht so schlecht aus wie schon lange nicht mehr, soviel Sklerotinia hab ich noch nie gesehen."
240236 antwortet: " Ertrag Wintergerste war gut (wurde über Durchlaufwaage gemessen), Raps sieht auch nicht schlecht aus und Mais ist ganz unterschiedlich. "
Und christiannds schreibt: " Ich habe jetzt bis auf einen 3/4 ha alles gedroschen. Bei den gut 70 ha waren von 50 bis >100 alles dabei. Von 55hl bis 64hl. Fazit, bei guten Standorten mit guter Führung ist auch ein guter Ertrag möglich. Ein Schlag mit 57hl hatte 96dt gebracht. Das schließe ich auf deutlichen Sonnenmangel. Ein Kollege wollte mir erzählen, ohne Fungizide hat er 89dt geerntet.
Kartoffelbluete meint: " In der wöchentlichen Rundinfo, schreibt unsere Geno: Die ersten Druschergebnisse bei Winterfutter- und Winterbraugerste seien ernüchternd, sowohl was den Ertrag, als auch das hl-Gewicht betrifft. Lediglich die Eiweißwerte seien in Ordnung. Bei den laufenden Felderbegehungen und Feldbonituren fallen immer wieder Weizenschläge auf die schon leicht rosa schimmern."
(Wurde entfernt)
Glyphosat: Grenzwerte auf Lebens- und Futtermittel statt auslaufen der Zulassung...
Tuxo bringt einen Vorschlag in die Glyphosatdiskussion: "Wäre doch eigentlich die bessere Lösung für Landwirtschaft und Verbraucher. Ein vernünftiger Einsatz ist damit immer noch möglich, die ausufernden G. Exzesse werden unterbunden. Der Verbraucher kann sich darauf verlassen, dass ein bestimmtes Level nicht überschritten werden kann. Wer meint, eine Sikkation zu brauchen, muss die Ware halt vergasen lassen."
Auf die Frage von maxp: " Wie stellst du dir die Kontrollierbarkeit und Rückverfolgbarkeit vor? Dazu müsste es ja einen Schnelltest geben, wenn man nicht im Nachhinein alles verwerfen will. Gibt es das? " antwortet er: " Der ELISA Test dauert 90 Minuten. Wenn es eine echte Nachfrage für schnellere Methoden gibt, werden die auch entwickelt. Eiweißbestimmung ist auch nicht ganz ohne und läuft mittlerweile auf Knopfdruck in wenigen Sekunden ab. Zudem gehe ich nicht davon aus, dass zwingend 100% der Partien beprobt werden müssen. Bauern und Landhändler sind ja schließlich alles Profis und keine Dilettanten. Rückstellproben gibts ja auch noch, mach mittlerweile 4 Tüten voll bei jeder Brauweizenanlieferung. Neben verwerfen kann man ja auch noch verdünnen. Ich denke sowas würde sich schnell einspielen. "
(Wurde entfernt)
Windows 10 aufspielen oder nicht aufspielen?
das fragt sich Immenfreund, er schreibt: "Ich bin immer noch am Zweifeln ob ich auf meinen PC Windows 10 aufspielen soll. Mein Win 7 geht problemlos, bis 2020 sollen Unterstützungen kommen, wer weiß was bis dahin mit Win 10 los ist ? Habt ihr schon umgestellt, oder belasst ihr es bei Win 7, oder Win 8 z.B. ? Wie sind eure Erfahrungen, falls schon umgestellt ?"
Bernsteinbiene antwortet: " Beim (alten) Discounter PC war Win 8 dabei. Dann jedes mal erst auf 8.1 erst umspielen lassen. Wieder noch die ganze um die 100 Update machen und dann wurde eine Meldung angezeigt das Win 10 zur Verfügung steht. Bei Win 8 durfte ich nicht zweimal den Update machen, erst die vielen Update und dann noch paar, weil Win 8.1 über Stunden hackte und schließlich wieder selber auf Win 8 sich zurück installierte. Vor kurzen hab ich Win 8 neu Installiert und gleich kam nett die Meldung, dass Win 10 zur Verfügung steht. Diesmal ging alles Problemlos und die externe Festplatte konnte ich zum ersten mal oben reingesteckt dranlassen, weil sonst der PC nicht hochfuhr. Es kam ein Uhranzeige die rückwärts lief, dass Win 10 nur noch paar Wochen kostenlos zum umstellen zur Verfügung steht. Bei Win 10 hab ich das Problem, dass so jedes 8 mal das Hochfahren über 4 min dauert "
Hornisse meint: " Hab (vorsorglich) lange mit der Umstellung (von 8 auf 10) gewartet, komme problemlos damit zurecht.
Unnötiges (für mich: "Cortana") kannst du abschalten, ansonsten sollte man - wie bei allen Systemen - zur Sicherheit Programme wie "Avast", "CCleaner" o.ä. aufspielen (oder das Internet gar nicht nutzen ...)
Gegen lästige Werbung hilft (teolweise) ein Werbeblocker (ich nutze "Adblock Plus" über Firefox).
Und Muhaagl schreibt: " Seit Februar umgestellt, das beste System das ich bisher von Microsoft hatte. Mittlerweile auch auf dem Smartphone."
(Wurde entfernt)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.