Bis vor kurzem reichten Spargelbäuerin Christina Ingenrieth die fünf Erntehelfer, die vor den Einreisebeschränkungen auf den elterlichen Hof kommen konnten. Doch die warmen Temperaturen brachten natürlich mehr erntereifen Spargel mit sich und somit auch mehr Arbeit. Schüler, Studenten und Kurzarbeiter in die Spargelernte einzuweisen, kostet Zeit und ist riskant: der Spargel ist empfindlich und auch mit Erklärvideos nicht einfach zu ernten. Schnell stand fest: Es müssen weitere Erntehelfer eingeflogen werden. Christina kümmerte sich um passende Arbeiter, um Dokumente und freute sich, sehr kurzfristig einen Flug für die neuen Erntehelfer bekommen zu haben.
Erntehelfer einfliegen: So sieht die Praxis aus


Dagmar Deutsch, agrarheute
am Freitag, 17.04.2020 - 05:00
(Jetzt kommentieren)
Christina ließ Anfang der Woche Erntehelfer einfliegen – das entpuppte sich zu einem Albtraum, wie sie auf Hofheld berichtet.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.