"Mit einem modernisierten Design und weiteren inhaltlichen Verbesserungen kommt die gemeinsame UnwetterApp der Vereinigten Hagelversicherung und der Internetfirma raiffeisen.com daher", heißt es von Seiten der Versicherung Vereinigte Hagel. Die wichtigsten Neuerungen sind:
- Ab sofort können Appnutzer ihre Warnhinweise über einen so genannten "Warnfilter" selber steuern und jene Ereignisse anzeigen lassen, die sie benötigten. Dabei kann zwischen Hagel, Sturm (ab 90 km/h Windgeschwindigkeit), Starkregen (ab 10 mm in einer Stunde) und Extremfrösten (unter -10°C) unterschieden werden.
- Der Nutzer kann die Anzahl seiner Warnmeldungen selbst beeinflussen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.